CHARME DER 1930ER JAHRE - FLOR CAFÉ BAR - ZÜRICH SEEFELD

Das Seefeld gehört zu den beliebtesten und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Quartieren Zürichs. Mittendrin, perfekt eingebettet in die pulsierende Atmosphäre, liegt das Viersterne-Boutique-Hotel der Sorell-Hotelgruppe mit dem direkt angeschlossenen Hot-Spot, der «Flor Café Bar».
Für dieses von Nader Interior gestaltete Projekt lieferte Zingg-Lamprecht das Aussenmobiliar und trug damit massgeblich zur Gestaltung der Terrasse sowie des Aussenbereiches bei.

Text von Sebastian Bäthies

Highlight im Herzen des Seefelds: Das Sorell Hotel Seefeld und die Flor Café Bar

Das umgestaltete Hotel spiegelt den Charme der 1930er Jahre wider, als das Gebäude errichtet wurde und das Seefeld entlang der Seepromenade ein beliebter Treffpunkt zahlreicher Kunstschaffender war. 
Auch heute fügt sich das Sorell Hotel Seefeld mit der Flor Café Bar nahtlos in die kulturell reiche Umgebung ein. Mit dem Opernhaus an einem Ende und dem Strandbad Tiefenbrunnen am anderen Ende der langen Seepromenade, bietet das Quartier eine Vielzahl von Geschäften, Galerien, Museen, Hotels und Restaurants.

Charme der 1930er Jahre – modern interpretiert

Nader Interior hat mit der Neugestaltung des Erdgeschosses sowie der Flor Café Bar in warmen Farben, akzentuiert durch kräftiges Blau und Rot-Orange, den Geist vergangener Zeiten eingefangen. So entsteht ein attraktiver Begegnungsort inmitten des beliebten Quartiers, der sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert.

«Die Zusammenarbeit mit Zingg-Lamprecht war professionell und angenehm. Die Lieferung des Aussenmobiliars verlief tadellos und hat perfekt geklappt.»

Leslie Nader, Geschäftsführerin von Nader Interior

Zingg-Lamprecht ist stolz darauf, Teil dieses einzigartigen Projektes zu sein. Mit der Lieferung des hochwertigen Aussenmobiliars inklusive farblich dazu passender Verschattungsmöglichkeiten tragen wir dazu bei, dass die Flor Café Bar den kreativen Zeitgeist der 1930er Jahre neu aufleben lässt – an einen Ort, der Geschichte und Moderne auf eindrucksvolle Weise vereint.

Kontakt